Sir Bobby Charlton

englischer Fußballspieler; 106-facher Nationalspieler, Weltmeister 1966; spielte u. a. für Manchester United 1953-1973, Europapokalsieger der Landesmeister 1968, englischer Meister 1957, 1965 und 1967, über 600 Ligaspiele für ManU; Europas Fußballer des Jahres 1966

Erfolge/Funktion:

106 Länderspiele

Weltmeister 1966

Europapokalsieger 1968

Englischer Meister 1957, 1965, 1967

* 11. Oktober 1937 Ashington

† 21. Oktober 2023

Internationales Sportarchiv 50/2009 vom 8. Dezember 2009 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Sir Bobby (eigentlich Robert) Charlton ist eine der ganz großen Persönlichkeiten nicht nur des englischen Fußballs, sondern weltweit und eine Ausnahmeerscheinung seiner Sportart. Der Ruhm des langjährigen Spielmachers der englischen Nationalelf und von Manchester United gründet nicht nur auf seinen exzellenten Leistungen auf dem Spielfeld, den über 100 Länderspielen für England und dem stets vorbildlichen Auftreten, das ihm den Ruf eines "Gentleman-Fußballers" einbrachte. Legendär wurde Charlton vor allem auch, weil er zu den Überlebenden der Flugzeug-Katastrophe von München 1958 gehörte und als einer von ganz wenigen United-Spielern aufs Spielfeld zurückkehrte. "Loyal und rechtschaffen, ruhig und bescheiden, stets damit beschäftigt, die verbliebenen langen Haarsträhnen auf dem kahlen Kopf zu ordnen, am Ball gleichsam graziös und kraftvoll - so hat sich Bobby Charlton einen Sonderplatz im Herzen jedes aufrechten Briten erobert", heißt ...